Schriftgröße
Benutzerhinweise: Schriftgröße

Die Schriftgröße unseres Angebotes können Sie über Ihren Browser verändern. Im Internet Explorer geht das über das Menü "Extras", Unterpunkt "Zoom". Im Firefox ändern Sie die Schriftgröße über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Sie können die Schriftgröße auch über die Tastatur ändern. Drücken Sie dazu Strg+ oder Strg-.

Kontrast erhöhenKontrast erhöht

Gut vorbereitet in den Reha-Aufenthalt starten.

Damit Sie an alles denken.
Wir möchten Ihren Aufenthalt im Reha-Zentrum so stressfrei wie möglich gestalten. Das fängt schon bei der Vorbereitung an: Unsere Checkliste gibt einen Überblick über wichtige Dokumente und Dinge, die in Ihrem Gepäck nicht fehlen sollten.


Checkliste

Unsere Empfehlung für Ihr Reisegepäck.

Papiere und Unterlagen

  • Aktuelle Befundunterlagen
  • Falls vorhanden: Röntgenaufnahmen (CT, MRT, etc.)
  • Medikamentenliste, sowie Medikamente für die ersten 3 Tage
  • Entlassungsbrief aus dem Krankenhaus
  • Allergiepass, Marcumar, Herzschrittmacherausweis usw. sofern vorhanden
  • Impfpass
  • Kontaktliste von Angehörigen und/oder Bezugspersonen
  • Ausgefüllte Formulare zur Datenübermittlung und zum Entlassmanagement
  • Falls vorhanden: Patientenverfügung und/ oder Vorsorgevollmacht

Kleidung

    • Wäsche, Socken, Schlafanzüge/Nachthemden, Hosen, T-Shirts, Jacken usw. der Jahreszeit entsprechend
    • Bequeme Kleidung und Schuhe
    • Sportkleidung sowie Turnschuhe
    • Zusätzliche Handtücher für Therapien (Handtücher für den täglichen Gebrauch werden von der Klinik gestellt)
    • Rucksack oder Stoffbeutel
    • Wetterfeste Kleidung und Schuhe
    • Hallenbadkleidung, Badehandtuch, Badeschuhe, evtl. Bademantel

    Hygieneartikel / Körperpflegemittel

    • Duschgel 
    • Shampoo 
    • Zahnputzzeug (ggf. Behältnis für Zahnprothese) 
    • bei Bedarf Rasierapparat 
    • Taschentücher 
    • Kamm/Bürste 
    • usw.

    Hilfsmittel

    • Rollatoren, Unterarmgehstützen, Rollstuhl, orthopädische Schuhe etc.
    • Wecker
    • Ersatzbrille
    • Hörgerät
    • Blutdruck-/Blutzuckermessgerät

    Wertgegenstände bitte zuhause lassen

    Wir empfehlen Wertgegenstände wie Schmuck oder hohe Geldbeträge nicht mitzuführen: Denn diese sind durch unsere Klinik nicht versichert.


    Dokumente

    Hier finden Sie nochmal die oben gezeigte Checkliste und weitere relevante Dokumente zum Download.

    AVB

    Die Allgemeinen Vertragsbedingungen der Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH und des Ambulanten Rehabilitationszentrums Oldenburg gGmbH finden Sie hier.