Sportmedizin
Einfach. Besser. Trainieren.
Ob Laufen, Radfahren oder Triathlon - Sie haben ein Ziel!
Und wir möchten Sie dabei unterstützen.
Unser Team der Sportmedizin bietet umfassende sportmedizinische Leistungen, damit Sie Ihre Ziele gesund, sicher und effektiv erreichen. Mit modernen Untersuchungsmethoden analysieren wir Ihren aktuellen Fitnesszustand und beraten Sie zu individuell angepassten Trainingsplänen.
Unsere Angebote richten sich dabei sowohl an Freizeit-, als auch an Leistungssportler, die ihre Trainingsambitionen und Wettkampfvorbereitungen optimal gestalten möchten.
Ihre Vorteile auf einen Blick.
Sicherheit Grundlage für eine gute sportliche Leistung ist Ihre Gesundheit.
Fitness- und Leistungsanalyse Ob Anfänger oder Profi - wir schauen mit Ihnen, wo Sie stehen.
Zielorientierung Die Ergebnisse der Analyse helfen Ihnen, noch effektiver zu trainieren.
Wettkampfprognosen Die Analyse lässt Prognosen über zukünftige Erfolge zu.
Unsere Leistungen – damit Sie Ihre Trainingsziele gesund und sicher erreichen.
Neben der sportmedizinischen Basisuntersuchung bieten wir zur Beurteilung des Leistungsstandes und Beratung zur Trainingsoptimierung verschiedene Leistungsuntersuchungen an:Basis: Sportmedizinische Untersuchung + Fahrrad-Belastungs-EKG
Dieses Paket beinhaltet die sportmedizinische Basisuntersuchung (Anamnese, körperlicher Untersuchung, Ruhe-EKG) plus Fahrrad-Belastungs-EKG.
Kosten
Basis: | 130 € |
Basis Plus: Sportmedizinische Untersuchung + Fahrrad-Belastungs-EKG + Echokardiographie
In Ergänzung zum Basis-Paket (sportmedizinische Untersuchung, Ruhe- und Belastungs-EKG) wird ein Herzultraschall (Echokardiographie) durchgeführt.
Kosten
Basis Plus | 186 € |
Training: Sportmedizinische Untersuchung + Leistungsdiagnostik
Diese Leistung ist besonders für Breiten- und Leistungssportler empfehlenswert. Sie dient der Optimierung des Trainings und der Wettkampfvorbereitung.
Zusätzlich zur sportmedizinischen Basisuntersuchung (Anamnese, körperlicher Untersuchung und Ruhe-EKG) wird eine Leistungsdiagnostik durchgeführt. Diese ist auf dem Laufband oder Ergometer möglich.
Sportartspezifisch (z.B. Rennrad oder Rudern) sind weitere Untersuchungsarten auf dem eigenen Sportgerät in Absprache möglich. Bei der Spiroergometrie erfolgt zusätzlich ein Lungenfunktionstest.
Kosten
mit Laktatdiagnostik (bitte bei Buchung angeben) | 150 € |
mit Spiroergometrie (bitte bei Buchung angeben) | 230 € |
Training Plus: Sportmedizinische Untersuchung + Leistungsdiagnostik + Echokardiographie
Hier wird das Trainings-Paket (sportmedizinische Basisuntersuchung + Leistungsdiagnostik) um einen Herzultraschall (Echokardiographie) ergänzt.
Kosten
mit Laktatdiagnostik (bitte bei Buchung angeben) | 210 € |
mit Spiroergometrie (bitte bei Buchung angeben) | 260 € |
Isolierte Leistungsdiagnostik: Laktatdiagnostik oder Spiroergometrie
Die isolierte Leistungsdiagnostik bietet sich zur Trainingskontrolle und -optimierung an.
Voraussetzung ist eine Sporttauglichkeitsbescheinigung, die nicht älter als 3 Monate ist und ein aktuelles Ruhe-EKG.
Kosten
mit Laktatdiagnostik (bitte bei Buchung angeben) | 95 € |
mit Spiroergometrie (bitte bei Buchung angeben) | 150 € |
Ergänzungsleistung: Orthopädische sportmedizinische Untersuchung
Bei Beschwerden im Gelenk- und Bewegungsapparat bieten wir eine ergänzende Untersuchung durch einen unserer orthopädischen Fachärzte an.
Kosten
Orthopädische Sportmedizinische Untersuchung | 60 € |
Terminanfrage
Team der Sportmedizin
-
Dr. med. Hannah Tiggemann
Oberärztin der Kardiologie, Chefarztvertretung, Sportmedizin
-
-
-
-
-
Unser Team der Diagnostik
Tatkräftig unterstützt werden wir von unseren Kolleginnen der Diagnostik